Deutschland

Gehen Sie in die Berge? Wir sagen Ihnen, worauf Sie achten müssen!

17.12.2024

Planen Sie einen Ausflug in die Berge mit Ihrem Nachwuchs? Egal, ob Ihre Schritte Sie in tschechische Ferienorte führen oder Sie eine Reise ins Ausland vor sich haben, wir beraten Sie, worauf Sie achten müssen und was Sie unbedingt einpacken sollten.

Teilen



Gehen Sie in die Berge? Wir sagen Ihnen, worauf Sie achten müssen!

Machen Sie zum ersten Mal einen Ausflug mit den Kindern? Dann sollten Sie sich bei der Planung Ihres Reiseziels genau überlegen, ob das gewählte Skigebiet für alle Familienmitglieder geeignet ist. Berücksichtigen Sie nicht nur die Erfahrung und das Alter der Kinder, sondern auch das Angebot an Aktivitäten für Kinder (z. B. zertifizierte Ski- oder Snowboardschulen, Spielzimmer usw.) und geeignete Unterkünfte.

WAS IST ZU TUN?

Vergewissern Sie sich vor der Reise, dass Sie eine Reiseversicherung, einschließlich einer Krankenversicherung für die ganze Familie, abgeschlossen haben. Überprüfen Sie die Gültigkeit von Reisedokumenten und Kreditkarten und nehmen Sie einen kleinen Betrag an Bargeld mit. Suchen Sie die Nummer der Bergwacht an Ihrem Reiseziel heraus und speichern Sie sie.

SERVICE

Überprüfen Sie Ihre Ski- und Snowboardausrüstung sorgfältig, bevor Sie in die Berge fahren. Lassen Sie Ihre Skier und Ihr Snowboard in einem Servicecenter, wo sie professionell gewartet werden und Sie sicher sein können, dass sie in gutem Zustand und bereit für eine tolle Fahrt sind. Gehen Sie ebenso sorgfältig mit der Ausrüstung Ihrer Kinder um.

WORAUF MUSS MAN IN DEN BERGEN ACHTEN?

GUT GEKLEIDET

Um sich auf der Piste wohlzufühlen, müssen Sie sich richtig kleiden. Ideal ist es, wenn Sie Ihre Kleidung in Schichten anziehen, so dass Sie bei Bedarf eine Schicht ausziehen oder entfernen können. Thermokleidung, ein Fleece- oder klassisches Sweatshirt, schweißableitende Socken und eine gute, wasserdichte Skihose, Jacke oder Latzhose sollten nicht fehlen. Wasserdichte Handschuhe sind ebenfalls ein Muss, und bei Frost werden Sie auch eine Skihaube zu schätzen wissen, die Sie warm hält und den Schweiß ableitet.

Da Kinder oft viel Zeit im Schnee verbringen, ist es eine gute Idee, einen Satz Ersatzkleidung mit in die Berge zu nehmen, damit sie sich bei nassem Wetter oder einem Unfall umziehen können.

AN DIE SICHERHEIT DENKEN

Gehen Sie nie ohne Helm mit Schild oder Brille auf die Piste. Ein Wirbelsäulenschutz ist ebenfalls ideal, um Ihre Wirbelsäule und Ihren Oberkörper im Falle eines Unfalls zu schützen. Beachten Sie auch, dass in einigen Skigebieten das Tragen eines Wirbelsäulenschutzes sogar in den Sicherheitsvorschriften für Kinder vorgeschrieben ist.

Denken Sie daran, dass Sie in Berggebieten immer nur auf markierten Wegen und Pisten fahren dürfen. Freies Fahren abseits der Pisten kann Sie nicht nur ein saftiges Bußgeld kosten, sondern auch Ihre Gesundheit oder sogar Ihr Leben im Falle eines Unfalls oder gar einer Lawine.

SEIEN SIE VORSICHTIG AUF DEN PISTEN

Wenn Sie mit kleinen Kindern oder Anfängern auf die Piste gehen, wählen Sie immer den passenden Schwierigkeitsgrad und behalten Sie Ihre Kinder unter Kontrolle. Lassen Sie Ihr Kind immer vor Ihnen fahren und korrigieren Sie seine Richtung und Geschwindigkeit, damit es nicht stürzt oder andere Personen auf der Piste gefährdet. Begleiten Sie Ihr Kind immer in den Lift oder die Seilbahn.

DIE HAUT ZU SCHÜTZEN

Die Sonne in den Bergen bräunt stärker, als Sie vielleicht denken. Schützen Sie sich also immer mit Sonnenschutzmitteln und einer guten Sonnenbrille. Ihre Haut sollte auch vor Kälte und Wind geschützt werden. Bei Minustemperaturen sollten Sie immer Cremes verwenden, die kein Wasser enthalten (spezielle Frostschutzcremes oder Vaseline sind ideal).

DAS WETTER BEOBACHTEN

Das Wetter in den Bergen kann sehr unberechenbar sein und sich sehr schnell ändern. Wenn Sie also einen Tagesausflug zum Skifahren oder Langlaufen unternehmen, sollten Sie immer genügend Getränke, Essen und Kleidung dabei haben, falls es deutlich kälter wird. Denken Sie daran, immer ein aufgeladenes Mobiltelefon dabei zu haben.

UNVERZICHTBARE ERSTE-HILFE-AUSRÜSTUNG

Auch in den Bergen darf eine Grundausstattung an Erste-Hilfe-Material mit Pflastern, Verbänden, Desinfektionsmitteln, Schmerz- und Fiebermitteln und anderen Medikamenten für Kinder nicht fehlen. Es ist auch ratsam, ein kühlendes Gelkissen, eine Salbe zur Entspannung verspannter Muskeln oder Pflaster mitzunehmen.

Und was werden sie auf keinen Fall vergessen? Gesellige Spiele, die Kinder und Erwachsene gleichermaßen unterhalten, und vor allem gute Laune.

Wir wünschen Ihnen einen tollen Urlaub mit vielen tollen Erlebnissen!

Hat Ihnen dieser Artikel gefallen? Geben Sie ihn weiter...



Deutschland
Anmelden Schließen

Cookies

Wir verwenden Cookies, damit Ihr beliebter Online-Shop ordnungsgemäß funktioniert. Um den Inhalt der Website auf Ihre Bedürfnisse zuzuschneiden, für statistische und Marketingzwecke sowie zur Personalisierung von Anzeigen von Google und anderen Unternehmen. Indem Sie auf die Schaltfläche „Alle akzeptieren“ klicken, geben Sie uns Ihr Einverständnis, diese zu sammeln und zu verarbeiten, damit wir Ihnen das beste Einkaufserlebnis bieten können.

Ihre Cookie Einstellung

 

Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.

Präferenz-Cookies ermöglichen einer Webseite sich an Informationen zu erinnern, die die Art beeinflussen, wie sich eine Webseite verhält oder aussieht, wie z. B. Ihre bevorzugte Sprache oder die Region in der Sie sich befinden.

Statistik-Cookies helfen Webseiten-Besitzern zu verstehen, wie Besucher mit Webseiten interagieren, indem Informationen anonym gesammelt und gemeldet werden.

Diese Cookies werden mit den Werbe- und Sozialnetzen inklusiv Google zur Übertragung von persönlichen Daten und Personalisierung der Werbungen verwendet, dass sie für Sie interessant werden.